Arbeitgeber:
Unser Auftraggeber ist einer der führenden Anbieter im Bereich der Selbstmedikation in Deutschland. Das mittelständische Unternehmen vertreibt national wie international Arzneimittel und Medizinprodukte, vorwiegend OTC, sowie Nahrungsergänzungsmittel. Pflanzliche Produkte bilden eine der Säulen seines Portfolios. Das Unternehmen stellt höchste Ansprüche an die Entwicklung sowie die Qualität und Wirksamkeit seiner Produkte.


Branche: Life Sciences

Region: Nordrhein-Westfalen

Aufgaben:

Die Abteilung Global Scientific Development & Clinical Operations sucht für das Team Global Scientific Development eine Managerin / einen Manager für die wissenschaftliche Betreuung der Produktneu- und Weiterentwicklungen, vorwiegend im Bereich OTC. Der Fokus der Position liegt auf der Konzeption, Planung und Umsetzung von präklinischen und klinischen Entwicklungsprogrammen nach Maßgabe der jeweiligen wissenschaftlichen und regulatorischen Anforderungen. Eingebettet in eine Matrixstruktur sind Sie Teil interdisziplinärer Teams unter der Leitung des Projektmanagements.

Wesentliche Aufgaben:
•    Verantwortung für den wissenschaftlichen Teil der Entwicklungspläne
•    Vorbereitung und Durchführung von Scientific Advice Meetings mit deutschen oder europäischen Zulassungsbehörden in enger Abstimmung mit der Abteilung Regulatory Affairs und Dienstleistern
•    Wissenschaftlich-konzeptionelle Planung von Klinischen Prüfungen und Nichtinterventionellen Studien mit Clinical Operations sowie CROs, Statistikern, Fachärzten und KOLs
•    Wissenschaftliche Begleitung von Studiendurchführung und -abschluss, ggf. mit Publikation der Ergebnisse
•    Planung und Koordination präklinischer Studien in Zusammenarbeit mit Auftragsforschungsinstituten; Klärung pharmakologisch-toxikologischer Fragestellungen mithilfe von Gutachtern und anderen Dienstleistern
•    Koordination der Erstellung nicht-klinischer & klinischer Gutachten (Overviews) oder Clinical Evaluation Reports für die Zulassungs-/Zertifizierungsdokumentation
•    Im Rahmen von Due Diligences bei Einlizenzierungen / Akquisitionen Prüfung der präklinischen und klinischen Studien bzw. Daten



Geboten wird:
•    Ein sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit herausfordernden Aufgabenstellungen und leistungsgerechter Vergütung
•    Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 30 Tagen Urlaubsanspruch im Jahr
•    Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
•    Kostenfreie Getränke und Obst am Arbeitsplatz
•    Digitale Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Firmenkonditionen / Corporate Benefits

Qualifikation:
•    Abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften (z. B. Pharmazie, Chemie, Biologie) oder Medizin oder vergleichbare Berufserfahrung
•    Mehrjährige Erfahrung in der Pharmazeutischen oder Life Science Industrie, insbesondere in der wissenschaftlichen Planung (prä)klinischer Studien, der Erarbeitung von Gutachten und/oder der Entwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten
•    Verständnis der europäischen und nationalen Zulassungs- und Registrierungsverfahren von Arzneimitteln und des Zertifizierungsprozesses von Medizinprodukten
•    Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsstärke
•    Lösungs- und resultatorientiertes Denken und Handeln
•    Agile, selbstständige, zuverlässige, strukturierte und exakte Arbeitsweise
•    Digital versiert, sicher im Umgang mit MS-Office und Kenntnisse in Statistik
•    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dr. Hildegard Seifert - Partner
Tel. +49 (0)6105 95 15 64
Mail: hildegard.seifert@swissconsult.org
Bewerbungsweg:
Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit Frau Dr. Seifert auf.

Swissconsult (2023-04-02)